WOHLBEFINDEN
Nur ein gepflegter Hund ist auch ein schöner Hund. Um das Leben in vollen Zügen genießen zu können, sind Hygiene und regelmäßige, individuelle und rassetypische Pflege für den Hund ein wichtiger Bestandteil des Alltags. Durch regelmäßiges Bürsten und Kämmen werden Kreislauf und Durchblutung der Haut angeregt. Staub, Straßenschmutz und Schuppen werden entfernt und die Haut kann besser atmen. Das Fellkleid wird durch die Pflege vor Verfilzungen und Verknotungen geschützt. Unterwolle und/oder abgestorbenen Haare sollten mehrmals im Jahr entfernt werden, dadurch wird die Haut besser belüftet und die neuen Haare können besser nachwachsen. Wir leisten hiermit einen aktiven Beitrag zum Wohlbefinden Ihres vierbeinigen Lieblings und beugen so teils schmerzhaften Erkrankungen vor.
ZEIT ZUM KENNENLERNEN
Das Wohl Ihres Hundes hat für uns oberste Priorität. Denken Sie dran, nicht jeder Hund ist gleich beim ersten Besuch begeistert vom Pflegeprogramm. Wenn notwendig nehmen wir uns auch die Zeit zum Kennenlernen. Die Behandlung soll für den Hund so stressfrei wie möglich sein! Gerade die Erziehung der jungen Tiere ist der Beginn einer Reise, auf der aus dem übermütigen kleinen Wesen ein liebevoller und treuer Gefährte wird, der sein Leben an der Seite von Herrchen und Frauchen verbringt. So wie er sich zunächst in dem neuen Zuhause eingewöhnen muss, so gilt das auch für den Salon des Hundefriseurs.
Selbst wenn es noch nicht viel zu schneiden oder pflegen gibt, sollte das junge Tier sich früh an die Umgebung und das Handwerkszeug beim Friseur gewöhnen. Der erste Besuch im Salon ist natürlich immer aufregend. Er ist aber in den ersten sechs Monaten ein sehr wichtiger Start, um den Kleinen frühzeitig und sanft mit der Körper- und Fellpflege vertraut zu machen. Schritt für Schritt in ruhiger Atmosphäre und auf spielerische Art kann er so Vertrauen aufbauen und den Frisiertisch, die Geräte und deren Geräusche kennen lernen.
Die frühe Eingewöhnung sorgt nicht nur für zukünftige entspannte Friseurbesuche – je früher die Pflege für den Vierbeiner zur Selbstverständlichkeit wird, umso einfacher wird auch die notwendige Pflege zu Hause. Bei uns hat daher die Eingewöhnung eine besondere Priorität. Ziel soll sein, dass der Hund letztendlich alles einfach von sich aus mitmacht, entspannt bleiben kann und natürlich gern zum Friseur geht.
IN ZUSAMMENARBEIT MIT